leider sind zur Zeit keine Kurse für Glasmachen, Glasblasen oder Arbeiten 
   			mit heißem Glas möglich! ...
(siehe unten) 
				Atelier für Glas
				Das Atelier von Ragan Arnold ist eine kleine Werkstatt für Glaskunst und Glasskulpturen, in der Objekte aus Glas  					für künstlerische, dekorative und auch alltagstaugliche Zwecke hergestellt werden.
				
				Mit den uralten, traditionellen Techniken dieser Handwerkskunst werden Gläser mit dem
				Mund geblasen und frei geformt oder massive Objekte aus Glas aller möglicher Gestalt modelliert, 
				gegossen und geschliffen.
				Es entstehen Unikate, die ästhetisch wie alltagstauglich sind und sich besonders auch als individuelle
				Geschenke wie als Objekte für Sammler eignen.
				
				Die vielfältigen Möglichkeiten der klassischen Hüttentechniken des Glasmachens und Glasblasens,
				zusammen mit denen des Glasgusses und den verwandten Techniken des Glassfusing und Pâte-de-Verre
				werden gerne auch in Kurse und Workshops thematisiert.
				
				
	
	
				 Ragan Arnold
 				  Atelier 
 Wasenstr. 4 
 D-73666 Baltmannsweiler - Hohengehren
				
Öffnungszeiten:    (fast) jederzeit nach Vereinbarung!
				
				   Lageplan    als  .pdf (ca. 77 kB)  	oder als 
 .jpg (ca. 29 kB)  (mit kurzer Wegbeschreibung für PKW und ÖPNV ) 
Das Atelier befindet sich ungefähr 30 km östlich von Stuttgart auf dem Schurwald, zwischen dem Rems- und dem Neckartal. (und für Radfahrer kenne ich natürlich auch die Wege, bei Bedarf: einfach nachfragen!...)
				
 	
	
		
		 Aktuelles und Termine 
			Neu : Berichte aus der Werkstatt  → hier …
			
			 ein neuer Ofen?
			
der Schwabe sagt: "kein Geld mehr für Gasflaschen, jetzt wird mit dem geheizt, was da ist …" 
			
Ein Weg zurück zu den alten Holzöfen? Aus Lehm?
			
Geht das ? Und was kann man damit machen? 
			
        …  work in progress	
			
			 		
			
			15-07-2024    endlich habe ich doch die ersten (ernsthafte) Versuche im Feuer 
			gehabt ... 
 
			         (hier weiterlesen ...)
			
			
			
			
 
 
			
   			 (01-2024)    leider sind zur Zeit keine Kurse für Glasmachen, Glasblasen oder dem Arbeiten 
   			mit heißem Glas möglich!
   			
Ich möchte aber extra auf das Angebot meiner   Workshops zum Modellieren, 
   			Abformen und Gießen hinweisen, immerhin: man kann recht unkompliziert Zeiten und Art des Workshops frei vereinbaren!
   			
 Es geht dabei um alte, teilweise bis in die Zeiten vor der Antike zurückreichende Techniken um Kleinskulpturen 
   			in Glas, Metall oder andere Materialien zu gießen.
			
			
 
 
   					    
 	
			 am 13. Februar 2021   erschien in der Esslinger Zeitung ein bemerkenwerter Artikel von Gaby Weiß: 
				  (.pdf ca.3,85 MB)    
			
			
 
 
			 
		 (02-2021)     Ich wollte schon immer ein    Glossar   haben,
			das (nicht nur mir) selbst Rechenschaft geben kann, was ich über das Material Glas, seine Begriffe, seine Eigenschaften, der Geschichte, 
			dem Umgang damit und den Möglichkeiten damit zu arbeiten, sagen kann  	— eben auch manchmal aus einer
			 subjektiven Sicht.
		
Aber es gibt wahrscheinlich noch viele andere Fragen zu Glas und was man damit machen kann …
			Also, wenn Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, kontaktieren Sie mich!
			Ich freue mich und verspreche auch, Ihre Fragen sachgemäß und umgehend zu beantworten.